Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband
für Stadt und
Landkreis Passau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Schulungen
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Ambulante Alten- und Krankenpflege
    • Hauswirtschaftliche Dienste
    • Hausnotruf
    • Angehörigenberatung
    • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
    • Fürstenstein/Tittling
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Gesprächskreise
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Mein Wohnraum
    • Flüchtlingshilfe
    • Kleiderkammer
    • EUTB
    • Suppenküche "Täglich Brot"
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Caritas-Sozialstationen
    • Fürstenstein
    • Hauzenberg
    • St. Katharina (Raum Pocking-Griesbach)
    • Vilshofener Raum
    • St. Jakob (Raum Passau-Fürstenzell)
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Bad Griesbach/Pocking/Fürstenzell
    • Fürstenstein/Tittling
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Betreuungsgruppen
    • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
    • Fürstenstein/Tittling
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Betreuungsverein
    Close
  • Unser Verband
    • Kontakt
    • Unsere Partner
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Schulungen
  • Hilfe und Beratung
    • Ambulante Alten- und Krankenpflege
    • Hauswirtschaftliche Dienste
    • Hausnotruf
    • Angehörigenberatung
      • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Gesprächskreise
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Mein Wohnraum
    • Flüchtlingshilfe
    • Kleiderkammer
    • EUTB
    • Suppenküche "Täglich Brot"
  • Pflege und Unterstützung
    • Caritas-Sozialstationen
      • Fürstenstein
      • Hauzenberg
      • St. Katharina (Raum Pocking-Griesbach)
      • Vilshofener Raum
      • St. Jakob (Raum Passau-Fürstenzell)
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Bad Griesbach/Pocking/Fürstenzell
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsgruppen
      • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsverein
  • Unser Verband
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unser Verband
  • Unsere Partner
Header Gemeinsam Motiv Wuerde - RD 1350
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Schulungen
  • Hilfe und Beratung
    • Ambulante Alten- und Krankenpflege
    • Hauswirtschaftliche Dienste
    • Hausnotruf
    • Angehörigenberatung
      • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Gesprächskreise
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Mein Wohnraum
    • Flüchtlingshilfe
    • Kleiderkammer
    • EUTB
    • Suppenküche "Täglich Brot"
  • Pflege und Unterstützung
    • Caritas-Sozialstationen
      • Fürstenstein
      • Hauzenberg
      • St. Katharina (Raum Pocking-Griesbach)
      • Vilshofener Raum
      • St. Jakob (Raum Passau-Fürstenzell)
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Bad Griesbach/Pocking/Fürstenzell
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsgruppen
      • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsverein
  • Unser Verband
    • Kontakt
    • Unsere Partner
Hausnotruf Ihr "Sorglospaket"

Hilfe auf Knopfdruck

Auch im Alter und bei eingeschränkter Mobilität noch allein in den eigenen vier Wänden leben zu können, ist ein Herzenswunsch vieler. Der Caritas-Hausnotruf ist ein spezielles Angebot für hilfebedürftige Menschen, die alleine leben.

Ein Knopfdruck kann Ihr Leben retten
Mit einem Notrufsender (am Arm oder um den Hals) besteht bei Bedarf überall in der Wohnung Verbindung zur Notrufzentrale. Ein kurzer Knopfdruck und Hilfe ist direkt unterwegs. Einfach und schnell eingerichtet, gibt der Hausnotruf echte Sicherheit für allein lebende Menschen.

Ihr Notrufsender
ist leicht zu tragen
als Halskette oder Armband
eine Signalleuchte bestätigt die Funktion

Ihre Hausnotrufexperten im Landkreis Passau
Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. in Kooperation mit Hausnotruf Kronawitter, Kugelholzstraße 45, 94130 Obernzell

Ansprechpartnerin/Technik:
Frau Brigitte Kronawitter, Obernzell Tel.: 08591/1558, mobil: 0179/6773272
(wochentags ab 15.00 Uhr)

Ansprechpartnerin/Allgemein:
Frau Ingrid Feilhauer, Passau Tel.: 0851/5018-105
(Mo/Mi/Do nachmittags)

Die Kosten Ihres Hausnotrufs
Die einmalige Anschlussgebühr beträgt für Neukunden € 40,-. Das Basispaket ohne Pflegedienst beträgt € 23,00, mit Pflegedienst € 39,64. Ab dem Pflegegrad 1 übernimmt die Krankenkasse 23,00 €, unabhängig davon, welches Paket Sie wählen. Zusätzlich ist es möglich, gegen Aufpreis von € 10,00, den Hausnotruf auf einem Mobiltelefon einzurichten. Die Installation von einem 2. Notrufsender für den Ehepartner, etc. ist ebenfalls möglich. Bestehende Kunden profitieren vom Anbieterwechsel. Haben Sie Fragen dazu? Rufen Sie uns an. Wir informieren Sie gerne unverbindlich und kostenfrei.

GlücksSpirale

Gemeinnütziges Engagement wird bei der GlücksSpiral groß geschrieben. Sie unterstützt auch Projekte der Caritas.

Für viele Projekte bilden die Fördergelder der GlücksSpirale eine wichtige finanzielle Basis. Soziale Einrichtungen profitieren davon ebenso wie der Sport und der Denkmalschutz. Mehr als 1,9 Milliarden Euro sind seit 1970 für die Förderung gemeinnütziger Projekte zusammengekommen.

Die GlücksSpirale fördert auch die Wohlfahrt. Menschen in schwierigen Situationen hilfreich zur Seite zu stehen, das ist das Ziel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Unter ihrem Dach sind sechs Spitzenverbände organisiert: der Deutsche Caritasverband, die Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Paritätische Gesamtverband, das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche, die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland und das Deutsche Rote Kreuz.

Viele Projekte und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege werden von der Rentenlotterie unterstützt. Dabei sind die Förderprojekte so unterschiedlich wie die Menschen selbst: Von Angeboten für Kinder und Jugendliche über Betreuungsdienste für schwerbehinderte Menschen bis hin zu Beratungsstellen für Wohnungslose fördert die GlücksSpirale verschiedenste soziale Projekte, die Menschen direkt helfen und ihnen neue Chancen bieten. Bereits seit 1976 kann die Wohlfahrt auf die Unterstützung der GlücksSpirale zählen.

www.gluecksspirale.de

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-pa-la.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pa-la.de/impressum
Copyright © caritas 2021