1962 - 1982
So fing alles an
Die gesellschaftspolitische Zäsur, das Prinzip der Subsidiarität und damit die gesetzliche Anwartschaft bedürftiger Menschen ihr Recht auf Hilfe zu nutzen und nicht mehr auf Almosen angewiesen zu sein, bereitete den Boden für die Gründung der ersten Kreis-Caritas-Verbände im damaligen Alt-Landkreis Passau (Vilshofen, Passau-Land, Wegscheid, Griesbach/Rottal). Als Gründungsväter genannt: Prälat Ludwig Penzkofer (Passau), Prälat Michael Thurmeier (Hutthurm) Bürgermeister Alois Drexler (Tittling), Rektor Erwin Güll aus Oberpolling.
Sozialstationen und Soziale Dienste entstehen
Die Gründung bzw. staatliche Anerkennung der Sozialstationen (SST) Fürstenstein, Hauzenberg, Pocking; der Soziale Beratungsdienst in Fürstenstein, die Errichtung des Sozialdienstes im Krankenhaus Rotthalmünster waren die Grundlage für das Betreiben der entsprechenden Einrichtungen im Sozial- wie Pflegebereich.