Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband
für Stadt und
Landkreis Passau e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schulungen
    • Stellenangebote
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
    • Hausnotruf
    • Angehörigenberatung
    • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
    • Fürstenstein/Tittling
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Online Kurse "dahoam Pflegen"
    • Gesprächskreise
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Kleiderkammer "Gwand für di und mi"
    • Suppenküche "Täglich Brot"
    • Vormundschaften
    • Weltladen
    Close
  • Pflege und Unterstützung
    • Caritas Sozialstationen
    • Fürstenstein
    • Hauzenberg
    • St. Katharina (Raum Pocking-Griesbach)
    • Vilshofener Raum
    • St. Jakob (Raum Passau-Fürstenzell)
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
    • Bad Griesbach/Pocking/Fürstenzell
    • Fürstenstein/Tittling
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Betreuungsgruppen
    • Hauzenberg
    • Vilshofen
    • Betreuungsverein
    • Caritas Tagespflegen
    • Ambulante Alten und Krankenpflege
    Close
  • Karriere
    • Unternehmen Mensch - wos is des?
    • Vorteile bei uns für di
    • Mitarbeiter*innenvertretung - bring di ei
    • Ausbildung - bau dir dei Zukunft
    • Studium - a des geht bei uns
    • Praktika und BFD und FSJ - Einblicke gwinna
    Close
  • Spenden dahoam
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Termine
    • Schulungen
    • Stellenangebote
  • Hilfe und Beratung
    • Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
    • Hausnotruf
    • Angehörigenberatung
      • Bad Griesbach/Fürstenzell/Pocking
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
      • Online Kurse "dahoam Pflegen"
    • Gesprächskreise
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Wohnungslosenhilfe
    • Kleiderkammer "Gwand für di und mi"
    • Suppenküche "Täglich Brot"
    • Vormundschaften
    • Weltladen
  • Pflege und Unterstützung
    • Caritas Sozialstationen
      • Fürstenstein
      • Hauzenberg
      • St. Katharina (Raum Pocking-Griesbach)
      • Vilshofener Raum
      • St. Jakob (Raum Passau-Fürstenzell)
    • Fachstellen für pflegende Angehörige
      • Bad Griesbach/Pocking/Fürstenzell
      • Fürstenstein/Tittling
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsgruppen
      • Hauzenberg
      • Vilshofen
    • Betreuungsverein
    • Caritas Tagespflegen
    • Ambulante Alten und Krankenpflege
  • Karriere
    • Unternehmen Mensch - wos is des?
    • Vorteile bei uns für di
    • Mitarbeiter*innenvertretung - bring di ei
    • Ausbildung - bau dir dei Zukunft
    • Studium - a des geht bei uns
    • Praktika und BFD und FSJ - Einblicke gwinna
  • Spenden dahoam
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Unternehmen Mensch

Herbert Spittler, Ehrenvorsitzender

Herzlichen Glückwunsch

Grußwort des Ehrenvorsitzenden Herbert Spittler zum 60-jährigen Jubiläum des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Passau e. V.

Caritas ist immer eng verbunden mit Zeitgeschichte und deren Wandel. Als kirchliche Organisation befasst sie sich mit dem aktuellen Tun und Denken der Menschen. Entsprechend richtet sie ihren Dienst am Nächsten aus, ohne ihre Kernaufgaben zu vernachlässigen. Aus Sicht einer modernen, weltoffenen Gesellschaft wird Kirche erst durch "die Caritas" sichtbar und begreifbar. Nur sie setzt - vereinfacht ausgedrückt - in den Augen vieler Menschen christliche Glaubensinhalte in die Praxis um. Der ehemalige Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes Passau, Prälat Kurt Georg Lenz, kleidete diese Aussage zutreffend in die Frage: "Was wäre Kirche ohne Caritas?"

Caritas ist wohlverstandene Nächstenliebe. Sie ist lebensnotwendiges Bindeglied zwischen der Institution Kirche und den Menschen auf der Straße. Sie schaut nicht weg, wenn dem oder der Einzelnen Unannehmlichkeiten oder Probleme zu schaffen machen. Sie kümmert sich und hilft allen Betroffenen, egal welchen Geschlechts sie sind, welche Hautfarbe und Sprache sie haben oder welchen Standes oder welcher Volkszugehörigkeit sie zugeordnet werden. Ist es angesichts dieser sicherlich von allen Entscheidungsträgern gut geheißenen Feststellung nicht sonderbar, dass sich die Caritas bei der Zuweisung kirchlicher Mittel über viele Jahre hinweg mit weniger als 8 % des diözesanen Haushaltsvolumens zufriedengeben muss?

Ich bin froh und glücklich, dass ich mehr als ein viertel Jahrhundert am Aufbau und der Gestaltung der Caritas in der Diözese Passau auf allen Ebenen, insbesondere als ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Passau e. V. entscheidend mitwirken durfte. Die Last der Entscheidungen vermochte ich nur dank der einsatzbereiten VorstandskollegInnen und der vielen loyalen MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen HelferInnen zu tragen. Gemeinsam gelang es, unseren Caritasverband, trotz mancher finanzieller Begrenzungen und weisungsbezogener Hürden, zum Wohle vieler tausend schutz- und hilfebedürftiger Menschen zu einer unverzichtbaren Einrichtung auszubauen. Ihnen allen gilt mein herzlicher Dank.

Aus einem ursprünglich kleinen Verein mit nur wenigen MitarbeiterInnen erwuchs in sechzig Jahren ein ansehnlicher Kreisverband mit einem umfassenden Netz von Sozialstationen, Fachstellen für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppen und mehreren freiwilligen Helferkreisen. Ein großer Schritt war die Zusammenführung 2015/2016 des ehemaligen Kreisverbandes und des Caritasverbandes Passau-Stadt e.V. zum Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. Die Übernahme von Pflegschaften und die allgemeine Sozialberatung zeigten sich als ebenso dringliche Aufgabe wie die Eröffnung der Erstaufnahmezentren für unbegleitete minderjährige Geflüchtete, um nur einige Beispiele zu nennen.

Die satzungsbedingte Übergabe der Verbandsführung aus ehrenamtlicher Hand an hauptberufliche Vorstände mag dem Zug der Zeit entsprochen haben. Sie bringt aber einer bewahrenden Kirche, deren Handeln auch von Laien mitbestimmt werden sollte, nicht immer den gewünschten Erfolg. Gleichwohl wünsche ich dem Caritasverband und seinen MitarbeiterInnen weiterhin ein für Hilfebedürftige stets offenes Herz und Gottes reichen Segen.

Ihr Herbert Spittler, Ehrenvorsitzender

Facebook caritas-pa-la.de Instagram caritas-pa-la.de Linkedin caritas-pa-la.de
nach oben
  • Unser Verband
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-pa-la.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-pa-la.de/impressum
Copyright © caritas 2025