EUTB-BERATER (m/w/d) für unser Projekt „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Passau auf eine/n neue/n KollegIn in Teilzeit. Um mit Herz und Professionalität für die zu arbeiten, die uns brauchen - jeden Tag. Werden Sie Teil von unserem "Unternehmen Mensch" und bewerben Sie sich!
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V. ist Träger von verschiedenen caritativen Einrichtungen mit 205 Mitarbeitenden. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Caritas-Sozialstationen, bei welchen es sich um Einrichtungen für häusliche Kranken- und Altenpflege handelt. Daneben sind wir mit unseren Angeboten der Angehörigenarbeit im Bereich der Altenpflege sowie im Betreuungsverein, der allgemeinen Sozialberatung, der Wohnungslosenhilfe und im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe, Integration und Inklusion in vielfältigen Belangen für die Menschen in Stadt und Landkreis Passau tätig.
Das Angebot der EUTB, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert wird, hat zum Ziel, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige auf dem Weg zur Teilhabe und mehr Selbstbestimmung zu begleiten und zu unterstützen. Die Beratung erfolgt ergänzend zu Beratungsangeboten der Behörden, Rehabilitationsträger/-innen, sowie Leistungserbringern. Die Beratung findet auf Augenhöhe mit den Ratsuchenden statt und orientiert sich an deren individuellen Bedürfnissen und Wünschen. Ein wichtiges Prinzip ist das sogenannte "Peer Counseling": Personen aus einer Gruppe mit gleichen oder ähnlichen Erfahrungen beraten sich gegenseitig.
Ihre Aufgaben:
- Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung des Beratungsangebots
- Beratung von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen und ihren Angehörigen in Bezug auf Leistungen und Möglichkeiten zur Rehabilitation und Teilhabe
- Ganzheitliche Beratung nach dem Ansatz des "Peer Counseling"
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere BTHG und des SGB IX
- Angebot von Orientierungs-, Planungs- und Entscheidungshilfen
- Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen
- Aufklärung über Rechte, Verfahrensabläufe und Hilfe bei der Antragsstellung
- Organisation und Dokumentation der Beratung
- Gremien-, Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Ihr Profil:
- (Fach)Hochschulabschluss im sozial-, gesellschafts- oder rechtswissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. pädagogische Ausbildung mit Berufserfahrung
- Fachkenntnisse im Sozial- und Rehabilitationsrecht
- Erfahrungen und professioneller Umgang in der Beratung von Menschen mit Teilhabebeeinträchtigungen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point, Outlook) und Internetanwendungen
- Persönliche Mobilität und die Bereitschaft, Beratungen dezentral durchzuführen
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hohem Verantwortungsgrad
- Flache Hierarchien
- Werden Sie Teil eines starken und motivierten Teams
- Unbefristetes Anstellungsverhältnis wird angestrebt
- Möglichkeit zur beruflichen wie persönlichen Entwicklung
- Attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- Vielfältige Sozialleistungen, u. a. zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK), Beihilfe, VWL, Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, inkl. Homeoffice-Option nach erfolgreicher Einarbeitung
- Religiöse und spirituelle Angebote, um Sie vom Arbeitsalltag zu entlasten
- Eltern- und Pflegezeit
- 30 Tage Urlaub + Freistellung zu besonderen Anlässen
- Vergünstigungen bei diversen Kooperationspartnern
Sollten Sie dazu noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit telefonisch an Frau Brandstetter (Personalleitung) oder Frau Axinger (EUTB-Beraterin) wenden.
Frau Katharina Brandstetter 0851 5018-120
Frau Sarah Axinger 0851 5018-763
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie bis zum 30.04.2022 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e. V.
Frau Katharina Brandstetter
Obere Donaulände 8
94032 Passau
brandstetter@caritas-pa-la.de
Wir freuen uns auf Sie!