Menschen mit Behinderungen haben ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben sowie umfassende Teilhabe an sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen. Dies soll u.a. durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) erreicht werden. Im Rahmend es BTHG werden deutschlandweit sogenannte EUTB-Beratungsstellen eingeführt. Eine dieser Beratungsstellen ist seit April 2018 beim Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V. im Konradinum verortet.
Die EUTB (= Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) ist zuständig für
- Menschen mit bestehenden oder drohenden Behinderungen.
Angehörige und PartnerInnen von Menschen mit Behinderungen.
MitarbeiterInnen im Auftrag einer Institution, Organisation oder Behörde (z.B. Krankenkassen, Integrationsfachdienste)
Es werden z.B. Fragen zu... Assistenz, Hilfsmitteln, Arbeit und Beruf, Finanziellen Leistungen, Wohnen, Freizeitgestaltung, Familie und Partnerschaft beantwortet.
Die EUTB berät...auf Augenhöhe, unabhängig von Trägern, ergänzend zur Beratung anderer Stellen; in der EUTB-Beratungsstelle des Caritasverbandes für Stadt und Landkreis Passau e.V. werden Betroffene von Betroffenen beraten ("Peer Counseling").
NEU: Besuchen Sie uns auf unserem BLOG.
Hier können Sie einfach online alle Fragen stellen, die Sie beschäftigen oder ganz einfach mit uns ins Gespräch kommen. Wo Sie uns online finden? www.eutb-passau.de
Alle Beratungsleistungen sind für Sie kostenlos